Umfrage: Wohlfahrtsverbände warnen vor Zusammenbruch sozialer Infrastruktur

Umfrage: Wohlfahrtsverbände warnen vor Zusammenbruch sozialer Infrastruktur

Die Wohlfahrtsverbände Arbeiterwohlfahrt (AWO), Diakonie Deutschland und der Paritätische warnen angesichts der Kürzungspläne im Bundeshaushalt vor einem Zusammenbruch der sozialen Infrastruktur. Viele soziale Angebote in ganz Deutschland drohen vollständig wegzubrechen, da gestiegene Kosten finanziell nicht ausreichend kompensiert werden können. Trotz steigender Nachfrage mussten vielerorts bereits Angebote und Hilfen eingeschränkt bzw. reduziert oder sogar ganz eingestellt…

Jobmesse "Hamburg braucht Talente"

Jobmesse "Hamburg braucht Talente"

Freie Stellen bei der Freien und Hansestadt Hamburg Sie sind auf der Suche nach einem Job oder einem Ausbildungsplatz in Hamburg? Dann sind Sie auf der Jobmesse vom Hamburg Welcome Center richtig! Menschen mit Migrationsbezug können sich über die vielfältigen Möglichkeiten der Ausbildung und Beschäftigung bei der Freien und Hansestadt Hamburg informieren und beraten lassen.…

Mental Health Coaches gestartet

Mental Health Coaches gestartet

Das neue Bundesprogramm Mental Health Coaches ist gestartet. Das Programm bietet jungen Menschen Raum für Informationen, Erfahrungsaustausch und Diskussionen rund um das Thema mentale Gesundheit. Zwei qualifizierte Kollegen von AWO AQtivus starten als Fachkräfte an Hamburger Schulen und bieten Jugendlichen in präventiven Gruppenangeboten die Möglichkeit, offen darüber zu sprechen, was sie beschäftigt. Unter dem Eindruck…

Aktionstag für JMD und MBE

Aktionstag für JMD und MBE

Das AWO AQtivus IntegrationsCenter lud im Rahmen des bundesweiten Aktionstages der Jugendmigrationsdienste am 13.09.2023 den Bundestagsabgeordneten Falko Droßmann, SPD für Hamburg-Mitte, ein. Die Mitarbeitenden von AQtivus stellten dem Gast die verschiedenen Projekte vor, mit dem das IntegrationsCenter jugendliche und erwachsene Zugewanderte unterstützt. Vorgestellt wurde der Jugendmigrationsdienst (JMD), bei dem Zugewanderte zwischen 12-27 Jahren bei der…

MiA-Kurs im IntegrationsCenter

MiA-Kurs im IntegrationsCenter

Seit Anfang September findet im AWO AQtivus IntegrationsCenter ein neuer MiA-Kurs statt. Der Kurs bietet den Teilnehmerinnen die Möglichkeit, ihr Deutsch zu verbessern und Wissenswertes über das Leben in Deutschland und Hamburg zu lernen. Sie können sich gleichzeitig mit anderen Teilnehmerinnen austauschen oder gezielt Themen ansprechen. Viele Frauen nehmen das Angebot sehr gern an. Sie…

IntegrationsBühne Hamburg.Karriere

IntegrationsBühne Hamburg.Karriere

Die Mitarbeitenden des Labour Market Service haben am 4. Juni an der Veranstaltung “IntegrationsBühne Hamburg. Karriere” teilgenommen. Das Forum wurde vom Verein “Feine Ukraine” organisiert, der seit zwölf Jahren als gemeinnützige Organisation tätig ist. Ziel der Veranstaltung war es, die Integration ukrainischer Fachkräfte in Deutschland zu beschleunigen. Maria Petrova sowie Eduard Schunk von AQtivus stellten…

Openingveranstaltung im Hamburg Welcome Center

Openingveranstaltung im Hamburg Welcome Center

Am 11.05.23 fand eine Openingveranstaltung mit dem Albertinen Services Hamburg ASH GmbH im Hamburg Welcome Center statt. Die Veranstaltung wurde vom Labour Market Service (LMS) organisiert und durchgeführt. Es nahmen 12 Teilnehmer*innen teil, die vor der Veranstaltung vom LMS-Team beraten wurden. Der Arbeitgeber war sehr zufrieden mit der Organisation und begeistert von den motivierten Teilnehmer*innen.…

INA - Ostern bei AQtivus

INA - Ostern bei AQtivus

Am 01.04.2023 war es endlich soweit – die ersten Gruppenaktivitäten im Rahmen unseres INA-Projektes haben begonnen. Zahlreiche ukrainische Frauen folgten unserer Einladung und so wurde am 01.04. und 15.04. zusammen gebacken, geredet und viel gelacht. Am 01.04. standen die deutschen Ostertraditionen im Fokus. Hier war natürlich der Osterhase der Mittelpunkt und zusammen wurden viele Hasen…

Weiterbildung bei AQtivus: Sozialberater*in für Migrant*innen

Weiterbildung bei AQtivus: Sozialberater*in für Migrant*innen

Unsere Bildungsmaßnahme Sozialberater*in für Migrant*innen startet am 01.06.2023 mit einem neuen Kurs. Wir sind persönlich für Sie da und beantworten Ihre Fragen über die Inhalte und die Fördermöglichkeiten. Rufen Sie uns gern an oder kommen Sie vorbei, um einen Beratungstermin zu vereinbaren! Weitere Informationen zu unserer Maßnahme finden Sie auch hier: Sozialberater*in Kontakt Qualifizierung und…

Schüler*innen diskutieren zum Thema Umweltschutz

Schüler*innen diskutieren zum Thema Umweltschutz

Am 20.03.2023 war die ehemalige Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft Anne Krischok zu Gast in der Beruflichen Schule GELUTEC. Sie war über zehn Jahre Mitglied des Landesparlamentes und wirkte dort im Umweltausschuss mit. Die Umweltingenieurin diskutierte mit Schülerinnen und Schülern über das wichtige Thema Umweltschutz im Rahmen des Bundesprogramms Respekt Coaches, das unser Mitarbeiter Mohammad Nadeem…

Schüler*innen diskutieren zum Thema Umweltschutz

Schüler*innen diskutieren zum Thema Umweltschutz

Am 20.03.2023 war die ehemalige Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft Anne Krischok zu Gast in der Beruflichen Schule GELUTEC. Sie war über zehn Jahre Mitglied des Landesparlamentes und wirkte dort im Umweltausschuss mit. Die Umweltingenieurin diskutierte mit Schülerinnen und Schülern über das wichtige Thema Umweltschutz im Rahmen des Bundesprogramms Respekt Coaches, das unser Mitarbeiter Mohammad Nadeem…