Aktuelles
ZDF zu Besuch beim Projekt Chancengenerator
Seit März 2021 unterstützen und begleiten wir junge Menschen mit Migrationshintergrund im Projekt “Chancengenerator” – Berufliche Perspektive aufbauen bei ihrer beruflichen und sozialen Integration. Das ZDF hat unseren Kollegen Aliullah
weiterlesenSchuldner- und Lebenslagenberatung Harburg eröffnet
AWO AQtivus bietet ab sofort am neuen Standort in Hamburg-Harburg sowohl Schuldner- als auch Lebenslagenberatungen an. Die neue Einrichtung wurde im Beisein von Harburgs Bezirksamtsleiterin, Sophie Fredenhagen, am 28. Mai
weiterlesenKostenlose Workshops für Frauen
Wir laden alle interessierten Frauen mit Migrationshintergrund herzlich zu unseren kostenlosen Workshops im Juni ein. Wir stärken Sie für den Lebensalltag und unterstützen Sie bei allen Fragen rund um das
weiterlesenWeiterbildung bei AQtivus: Sozialberater*in für Geflüchtete
Unsere Bildungsmaßnahme Sozialberater*in für Geflüchtete und Migrant*innen startet am 22.03.2021 mit einem neuen Kurs. Wir sind persönlich für Sie da und beantworten Ihre Fragen über die Inhalte, die technischen Voraussetzungen
weiterlesenEin Besuch im Polizeimuseum
Im Rahmen unseres Projektes LebensWert luden wir interessierte Teilnehmende* am 27.10.2020 in das Hamburger Polizeimuseum ein. Der Besuch ist Teil unseres Workshop zum Thema Kriminalität und Prävention. Die Mitarbeitenden des
weiterlesenNachhilfekurse im IntegrationsCenter
Das AWO AQtivus IntegrationsCenter bietet Nachhilfekurse für Schüler und Schüler*innen mit Migrationshintergrund an. Alle Angebote sind kostenlos und können ohne Anmeldung besucht werden. Montag von 17:00- 18:00 Uhr: Mathe-Nachhilfe Donnerstag
weiterlesenKostenlose Workshops für Migrant*innen
Für alle interessierten Migrant*innen bieten wir ab 06.07.2020 Workshops an. Die Themen sind aktuell und interessant: Nachhaltigkeit & Umwelt, Schuldenfalle & Finanzen und Corona. Alle Workshops sind kostenlos! Anmelden können
weiterlesenESF-Chancengenerator in bewegten Bildern
Seit März 2017 beraten und begleiten die AQtivus-Berater*innen im Rahmen des Projektes ESF-Chancengenerator junge, unbegleitete Geflüchtete unter 25 Jahren. Im Fokus der Beratung steht die Berufs- und Lebensplanung der jungen
weiterlesenCORONA-Hotline für Geflüchtete und Migrant*innen
Haben Sie Fragen zur Corona-Pandemie in Hamburg? Wir bieten ab Dienstag, 14.04.2020 eine spezielle Corona-Hotline an und beantworten all Ihre Fragen zum Coronavirus. Die Beratung ist in Arabisch, Dari/Farsi, Türkisch
weiterlesenAllgemeine Informationen zu Covid-19 (Coronavirus)
Die aktuelle Lage bzgl. des Coronavirus (Covid-19) ist sehr dynamisch und fordert uns alle gemeinsam auf, verantwortungsvoll und flexibel damit umzugehen. An dieser Stelle haben wir wichtige Informationen für Mitarbeitende
weiterlesenUnterstützung und Förderung für Frauen
AQtivus unterstützt und begleitet Menschen im Bereich der beruflichen, gesellschaftlichen und sozialen Integration in Hamburg. Im Rahmen unserer Projekte werden Frauen gezielt beraten und gefördert. Daneben gibt es auch Angebote,
weiterlesenBewerbungs- und Kommunikationstraining
Sie suchen eine Arbeit oder Ausbildung und möchten sich bewerben? Wir unterstützen Sie bei allen Themen rund um die Bewerbung und begleiten Sie im gesamten Bewerbungsprozess. Unsere neue Aktivierungsmaßnahme Bewerbungs-
weiterlesen