Aktuelles
Aktionstag für JMD und MBE
Das AWO AQtivus IntegrationsCenter lud im Rahmen des bundesweiten Aktionstages der Jugendmigrationsdienste am 13.09.2023 den Bundestagsabgeordneten Falko Droßmann, SPD für Hamburg-Mitte, ein. Die Mitarbeitenden von AQtivus stellten dem Gast die
weiterlesenMiA-Kurs im IntegrationsCenter
Seit Anfang September findet im AWO AQtivus IntegrationsCenter ein neuer MiA-Kurs statt. Der Kurs bietet den Teilnehmerinnen die Möglichkeit, ihr Deutsch zu verbessern und Wissenswertes über das Leben in Deutschland
weiterlesenIntegrationsBühne Hamburg.Karriere
Die Mitarbeitenden des Labour Market Service haben am 4. Juni an der Veranstaltung “IntegrationsBühne Hamburg. Karriere” teilgenommen. Das Forum wurde vom Verein “Feine Ukraine” organisiert, der seit zwölf Jahren als
weiterlesenOpeningveranstaltung im Hamburg Welcome Center
Am 11.05.23 fand eine Openingveranstaltung mit dem Albertinen Services Hamburg ASH GmbH im Hamburg Welcome Center statt. Die Veranstaltung wurde vom Labour Market Service (LMS) organisiert und durchgeführt. Es nahmen
weiterlesenINA – Ostern bei AQtivus
Am 01.04.2023 war es endlich soweit – die ersten Gruppenaktivitäten im Rahmen unseres INA-Projektes haben begonnen. Zahlreiche ukrainische Frauen folgten unserer Einladung und so wurde am 01.04. und 15.04. zusammen
weiterlesenWeiterbildung bei AQtivus: Sozialberater*in für Migrant*innen
Unsere Bildungsmaßnahme Sozialberater*in für Migrant*innen startet am 01.06.2023 mit einem neuen Kurs. Wir sind persönlich für Sie da und beantworten Ihre Fragen über die Inhalte und die Fördermöglichkeiten. Rufen Sie
weiterlesenSchüler*innen diskutieren zum Thema Umweltschutz
Am 20.03.2023 war die ehemalige Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft Anne Krischok zu Gast in der Beruflichen Schule GELUTEC. Sie war über zehn Jahre Mitglied des Landesparlamentes und wirkte dort im
weiterlesenFrauentag im Quartier Ohlendiekshöhe
Am 08.03.2023 feierten rund 50 Frauen im Quartier Ohlendiekshöhe den Internationalen Frauentag. Unsere Kollegin Refah Rahamian hatte die Idee dazu und plante den Tag zusammen mit den Frauen. In geselliger
weiterlesenEmpowerment-Workshops im Respekt Coaches Programm
In der Workshop-Reihe “Get active – Diskriminierung ohne mich” haben 25 Schülerinnen und Schüler der AvM-Klassen (Ausbildungsvorbereitung für Migranten) an der Beruflichen Schule GELUTEC zu den Themen Empowerment und Sexismus
weiterlesenEinstieg in den Erziehungsberuf
Unsere Aktivierungsmaßnahme Vorbereitung auf Erziehungsberufe mit Fachsprache richtet sich an Migranten und Migrantinnen, die gern in einer Kita arbeiten möchten und eine Ausbildung / Umschulung als sozialpädagogische Assistenz anstreben. Für
weiterlesenFoto-Projekt zum Thema Identität junger Menschen
In Kooperation mit dem Bundesprogramm Respekt Coaches der AWO AQtivus gGmbH und wirsprechenfotografisch e.V. wurde im Zeitraum von September bis Oktober 2022 ein mehrwöchiges Fotografie-Projekt mit insgesamt 33 Schülerinnen und
weiterlesenBerufswunsch SPA oder Erzieher*in?
Sie möchten gern eine Ausbildung oder Tätigkeit im Erziehungsbereich beginnen? Wir unterstützen Sie dabei! Mit unserer Qualifizierung Kompetenzfeststellung für Erziehungsberufe unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Planung und den weiteren
weiterlesen